Zum Download der Vorträge klicken Sie bitte auf den jeweiligen Titel.
ab 13:30 Uhr
Anmeldung
14:00 Uhr
BegrüßungKai-Uwe BlechschmidtNetzwerk Energie & Umwelt e.V.
14:10 Uhr
Vorstellung Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig
14:25 Uhr
HTWKPhilipp Hein„Energie aus dem Untergrund – Wieviel Erdwärme lässt sich technisch nutzen?“
14:40 Uhr
Institut für Luft- und Kältetechnik, DresdenMarcus Honke„Heizen und Kühlen mit flüssigem Eis"
14:55 Uhr
Deutsches Biomasseforschungszentrum (DBFZ)Tino Barchmann„Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland- Ein Überblick zu technischen Ansätzen, rechtlichem Rahmen und Bedeutung für das Energiesystem“
15:10 Uhr
HHL Leipzig Graduate School of ManagementJulia Busch„GISBERT - Gründungschancen in der Bioökonomie“
15:25 Uhr
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZFrank Masurowski „MaxPlace - eine integrierte Systemlösung für die Allokation von Onshore-Windenergienanlagen“
15:40 Uhr
DBFZMathias Stur„Aktuelle Vorhaben und Ansätze zur Forschung in der Biogastechnologie am DBFZ“
15:55 Uhr
HTWK LeipzigMoritz Thümmler„Modulare Plattformen für Ladestationen in der Elektromobilität“
16:10 Uhr
SchlussworteKai-Uwe Blechschmidt
ab 16:15 Uhr
Get Together & JobbörseSnacks und Getränke