Lipsia-e-motion: Großer Bahnhof für Elektromobilität

Am ersten Juni Wochenende (3. - 5. Juni) ist nun zum dritten Mal die große Lipsia-e-motion Elektromobilitätsrallye für Deutschland in Leipzig gestartet. Wie auch schon in den vergangenen beiden Jahren waren zahlreiche Elektrofahrzeuge in Leipzig und Umgebung entlang des Grünen Rings unterwegs. Der Netzwerk Energie & Umwelt e.V. war natürlich mit eigenem E-Fahrzeug am Start!

In diesem Jahr war der Leipziger Hauptbahnhof Start und Ziel der Rallye, gibt es dort doch eine enge, elektromobile Verbindung zu E-Loks und Co. Lipsia-e-motion-Initiator Lutz Förster freute sich wieder über das gestiegene Interesse der Teilnehmer aus 9 Nationen und tausenden Besuchern entlang der Strecken und an den Stationen. „In diesem Jahr fuhren über 140 Fahrzeuge die Rallye mit, neuer Rekord! Angefangen vom Pedelec bis hin zu Klein-LKW`s der LWB, Straßenbahn, e-Bus und e-Boot, sowie einem besonderen Elektromobil für Motocross-Fans – dem Ziesel von Mattro. Ein cooles Beispiel für barrierefreie Mobilität.“

Die Lipsia-e-motion präsentierte bei ihrer dritten Auflage erstmals auch ein Partnerland. Die Niederlande, vertreten durch das Holland Office in Leipzig, hatte interessante Räder im Gepäck. Ein weiteres Novum und absolutes Highlight war der Lipsia-Song. Komponiert, getextet und arrangiert von Freunden, Bekannten und Teilnehmern der Rallye, kam das Lied am Samstag zur Uraufführung. Die Teilnehmer sangen es live an den Stationen in Schkeuditz, dem Völkerschlachtdenkmal und zur Abendveranstaltung im Hauptbahnhof mit Bandbegleitung.

„Ein Gänsehauterlebnis“ freut sich Lutz Förster immer noch über seine dritte gelungene Lipsia-e-motion in Folge. Und der Erfolg steckt an. Viele der Teilnehmer haben sich bereits für 2017 vorgemerkt und das erste Juniwochenende für Leipzig reserviert, ebenso neue interessante Partner und Unternehmen. Man darf gespannt sein.

Zurück