Exkursion zum Biomasseheizkraftwerk Piesteritz am 20. August

Der Förderverein am städtischen Umweltinformationszentrum Leipzig lädt am 20. August 2016, um 10:00 Uhr, zur Exkursion zum Biomasseheizkraftwerk der Leipziger Stadtwerke in Piesteritz einDas Biomasseheizkraftwerk Piesteritz ist eines der modernsten in Deutschland und wird ausschließlich mit naturbelassenem Holz betrieben, welches bei der Waldpflege bzw. Durchforstung oder der Landschaftspflege anfällt. Im Vordergrund der Besichtigung steht das Kennenlernen der Arbeitsweise des Naturholz-Heizkraftwerks für die Strom- und Wärmegewinnung. Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Plätze für die Kraftwerksbesichtigung unter fvumweltinformationszentrum@web.de notwendig. 

Die Ende 2008 in Betrieb genommene Anlage hat eine Leistung von 20 Megawatt und erzeugt jährlich bis zu 157 000 Megawattstunden Strom, was einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von ca. 60 000 Haushalten entspricht. Das Biomasseheizkraftwerk wird überwiegend in hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung betrieben und liefert zusätzlich Dampf an das benachbarte Stickstoffwerk Piesteritz.

Die Anreise erfolgt individuell bis 10 Uhr (Eingang Werk). Die Besichtigung ist für Menschen mit Herzschrittmacher nicht möglich und erfolgt auf eigene Verantwortung. Kinder ab 12 Jahren können in Begleitung einer verantwortlichen Aufsichtsperson mitgebracht werden, Nachfragen unter 0341 123 6830 werden erbeten.

Zurück