BioEconomy Spitzencluster auf den Designers' Open
Kommen Sie an unseren Stand, diskutieren Sie mit uns die Chancen und Perspektiven in der Bioökonomie und den Beitrag des Designs.
Die Bioökonomie ist eine zukunftsorientierte Branche, die vor allem in Mitteldeutschland ein hohes Potenzial innehat neue Geschäftsfelder und eine nachhaltige Wirtschaft zu etablieren. Im Spitzencluster BioEconomy werden die Aktivitäten in dem breiten Themenfeld der Bioökonomie gebündelt und im Rahmen zahlreicher Projekte gefördert. Ausgewählte Beispiele für verwertungsfähige Produkte, insbesondere für nachhaltige Material- und Werkstoffentwicklungen, die für kreative Anwendungen zur Verfügung stehen, werden im Rahmen des Workshops: „Spitzencluster meets Spitzendesign“ nicht nur vorgestellt, sondern auch mit einer kleiner Ausstellung am Stand GS37 präsentiert.
Das Projekt GISBERT (Gründungen In die Spitzencluster BioEconomy Region Transportieren) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der HHL Handelshochschule Leipzig sowie dem BioEconomy Cluster Mitteldeutschland koordiniert.
Ort: Designers' Open - Kongresshalle Leipzig
Datum: 22. Oktober 2016 - 10:00 - 18:00 Uhr
Programm:
[BioEconomy] 10:15 – 10:45 Uhr |
Eine zukunftsweisende Branche sucht kreative Köpfe und Gestalter Spitzencluster meets Spitzendesign – die Zukunft gehört der BioEconomy! Romann Glowacki Innovationszentrum Bioenergie / DBFZ und BioEconomy e.V. Themengebietsleiter |
[Innovation] 10:45 – 11:10 Uhr |
Projekte aus dem Spitzencluster stellen neue Materialien und Werkstoffe für den kreativen Einsatz vor Einsatzmöglichkeiten und Design von Biokunststoffen (Lignofoam) Sven Wüstenhagen Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen Halle |
[Innovation] 11:10 – 11: 35 Uhr |
Buche in Bestform (Beechpole) Prof. Haller Institut für Ingenieurholzbau und baukonstruktives Entwerfen TU Dresden |
[HowTo] 11:35 – 12:00 Uhr |
BioEconomy – wie designe ich meine Existenzgründung? Julia Busch-Casler, HHL Ronny Kittler, Gründungscoach DBFZ, SMILE |
[GetinTouch] |
Ausstellung von Prototypen, Design, Materialien und Werkstoffe zum Anfassen direkt am Stand |
Ab 12:00 Uhr |
Gespräche und Diskussionen mit den Referenten bei Snacks und Getränken! |