13. Expertentreffen 2019
Das 13. Expertentreffen der Energiemetropole Leipzig findet in diesem Jahr am 2. Dezember 2019 unter dem Motto "Leipzig - denkt NEU!" statt. Veranstaltungsort ist der Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 Leipzig.
Neben Themen wie Energiewende und nachhaltige Stadtentwicklung erwarten Sie drei informative Foren mit dem Schwerpunkt " Ressourcen der Zukunft - Mensch, Umwelt und Daten" .
Diskutieren Sie mit den Experten und der interessierten Öffentlichkeit die Chancen und Herausforderungen der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung in den Bereichen Energie und Umwelttechnik.
Unter Schirmherrschaft des NEU e.V. und des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig wird den Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft eine Plattform zur Kommunikation und zur Vernetzung geboten.
Programm
Das Programm als PDF-Dokument:
Moderation: Ralf Geißler, Journalist
Uhrzeit |
Information |
09:30 – 09:40 Uhr |
Begrüßung |
09:40 – 09:50 Uhr |
Begrüßung |
Impulsvorträge
09:50 – 10:20 Uhr |
Energiewende und Netzstabilität |
10:20 – 10:50 Uhr |
Klimaschutzsteuer - mögliche Auswirkungen auf das Energiesystem |
10:50 - 11:05 Uhr |
Pause |
Themenblock: Stadtentwicklung NEU gedacht
11:05 – 11:35 Uhr |
Stadtquartiere neu denken |
11:35 – 12:05 Uhr |
Transformation der Wärmeversorgung in Leipzig |
12:05 - 12:30 Uhr |
Preisverleihung Energie und Umwelt Stiftung Leipzig |
12:30 - 14:00 Uhr |
Mittagspause |
Themenblock: Ressourcen der Zukunft - regional NEU gedacht
Diskussionsforen |
|
14:00 – 15:30 Uhr |
Forum Mensch: Arbeitsplatz der Zukunft - Was macht Arbeitgeber attraktiv? Thermische Seewassernutzung - ein Leipziger Netzwerkprojekt Forum Daten: Praxisbericht - Sicher vernetzt in der digitalisierten Energiewelt |
15:35 - 15:50 Uhr |
Verleihung "NEU-Preis |
15:50 – 16:10 Uhr |
Gewinnziehung |
16:10 - 16:20 Uhr |
Schlusswort |
16:20 – 17:30 Uhr |
get together |
Teilnahmegebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt 119,00 Euro.
Als Mitglied des Netzwerk Energie & Umwelt e. V. erhalten Sie Freikarten, was vor allem für Unternehmensmitglieder des Netzwerks sehr lohnenswert ist, da mehrere Ihrer Mitarbeiter kostenlos teilnehmen können.
Bevor Sie buchen können Sie noch dem Verein beitreten und somit von dem Freikartenkontingent profitieren. Zudem ist der Eintritt für Studierende und Presse kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass nach Zahlungseingang eine Stornierung und die Rückzahlung der Teilnehmergebühr leider nicht möglich ist.