Gründungsveranstaltung des Clusterteams Umwelt
Gründungsveranstaltung des Clusterteam Umwelt unter dem Motto „Umwelttechnologien für Wirtschaft und Gesellschaft: Identifizierung neuer Geschäftsfelder“
Die Stadt Leipzig unterstützt über den Netzwerk Energie und Umwelt e.V. aktiv Unternehmen im Bereich Umwelttechnologien und Energieproduktion darin, Technologien und Produkte aus Leipzig und Region im Weltmarkt zu etablieren.
Der immer schnellere Innovationszyklus der heutigen Wirtschaft bedingt dabei eine enge Verzahnung von Forschung und Markt sowie die proaktive Identifikation neuer Geschäftsfelder.
Vor diesem Hintergrund startet das Cluster Energie und Umwelttechnik seine neue Plattform, die Wirtschaftsgespräche im Clusterteam Umwelt.
Zur aktiven Teilnahme an Erfahrungsaustausch, Diskussion und Kooperation aufgerufen sind alle Unternehmen aus den Umwelt- und Energietechnologien, die in Leipzig und Umgebung aktiv sind oder werden wollen.
Das erste Wirtschaftsgespräch am 7. Dezember 2016 wird zunächst drei Impulse für künftige Kernthemen des Clusters geben: Sensortechnik für Ökosystemleistungen, Smart Cities und Industrielle Biotechnologie.
In den Diskussionen werden die Teilnehmer ihre eigenen Präferenzen, Schwerpunkte und Vorschläge einbringen, welche Bereiche in den kommenden Treffen im Fokus stehen sollen.
Programm:
09:30 Registrierung und Kaffee
10:00 Begrüßung (NEU e.V.) / Präsentation des UFZ als Partner für
Wirtschaft und Gesellschaft
Herr Th. Lingk, Abteilungsleiter Amt für
Wirtschaftsförderung
Herr Dr. J. Nöller, Leiter Wissens- &
Technologietransfer (WTT)
10:20 Einführung in das Clusterteam
Frau K. Görner, WTT/UFZ
Impulse für künftige Kernthemen des Clusterteams
10:40 Vortrag I: „Nutzung von Sensordaten zur Entwicklung innovativer
Dienstleistungen & Produkte“
Herr H. Mollenhauer, Dep. Monitoring- &
Erkundungstechnologien/UFZ
11:10 Vortrag II: „Smart Cities“
Frau A. Agricola, Tilia GmbH
11:40 Vortrag III: „CoBioTech – neue Fördermöglichkeit für
Europäische Kooperationen in der
Industriellen Biotechnologie“
Frau K. Görner, WTT/UFZ
Ausblick
12:10 Zusammenfassung und Ausblick auf das Clusterteam für 2017
Frau K. Görner, WTT/UFZ
Networking
12:30 Stehempfang mit Imbiss im Foyer des KUBUS
13:30 (fakultativ) Möglichkeit zur Besichtigung einiger
UFZ-Einrichtungen (Laborführung); parallel im KUBUS weiterhin
Möglichkeit zu Gesprächen (bis ca. 14:30 Uhr)
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 30.11.2016 unter Telefon 0341/123-5683 oder per Mail elke.bockisch@leipzig.de an.
Internet:
http://www.leipzig.de
http://www.www.energiemetropole-leipzig.de/ (Portal des Clusters Energie & Umwelttechnik)
http://www.immosis.de (Immobilienportal für Investoren)
Ort: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig, KUBUS-Saal 1a