Expertentreffen Energiemetropole Leipzig 2018
26.11.2018
12. Expertentreffen 2018
Das 12. Expertentreffen der Energiemetropole Leipzig findet in diesem Jahr am 26. November 2018 unter dem Motto "Leipzig digitalisiert!" statt.
Neben Themen wie Digitalisierung in Bezug auf technischen und gesellschaftlichen Wandel erwarten Sie drei informativen Foren.
Diskutieren Sie mit hiesigen Experten und der interessierten Öffentlichkeit die Chancen und Herausforderungen von Smart Infrastructure, Strukturwandel in Mitteldeutschland und den Green City Masterplan.
Unter Schirmherrschaft des NEU e.V. und des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig wird den Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft eine Plattform zur Kommunikation und zur Vernetzung geboten.
Vorläufiges Programm
Das Programm als PDF-Dokument:
Moderation: Ralf Geißler, Journalist
Urzeit |
Information |
09:30 – 09:40 Uhr |
Begrüßung |
09:40 – 09:50 Uhr |
Begrüßung |
Impulsvortrag
09:50 – 10:30 Uhr |
Dekarbonisierung - Globale Trends |
10:30 – 11:00 Uhr |
Diskussion |
Themenblock: Digitalisierung - technischer und gesellschaftlicher Wandel
11:00 – 11:20 Uhr |
Energie und Mobilität in der digitalen City mit analogen Bürgern |
11:20 – 11:40 Uhr |
Elektromobilitätslösungen in Wohnquartieren – auf die Umsetzung kommt es an |
11:40 - 12:00 Uhr |
Im Spannungsfeld von Ethik und Digitalisierung |
12:00 - 12:20 Uhr |
Diskussion |
12:20 – 12:35 Uhr |
Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses |
12:35 - 13:45 Uhr |
Mittagspause |
Themenblock: Diskussionsforen / Podiumsdiskussion
Diskussionsforen |
|
13:45 – 14:45 Uhr |
Forum A: Forum C: |
14:45 - 15:00 Uhr |
Kaffeepause |
15:00 - 15:15 Uhr |
Verleihung "NEU-Preis |
15:15 – 16:00 Uhr |
Podiumsdiskussion |
16:00 - 16:10 Uhr |
Gewinnziehung |
16:10 – 16:20 Uhr |
Schlusswort |
16:20 – 17:30 Uhr |
get together |
Teilnahmegebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt 90,00 Euro.
Als Mitglied des Netzwerk Energie & Umwelt e. V. erhalten Sie Freikarten, was vor allem für Unternehmensmitglieder des Netzwerks sehr lohnenswert ist, da mehrere Ihrer Mitarbeiter kostenlos teilnehmen können.
Bevor Sie buchen können Sie noch dem Verein beitreten und somit von dem Freikartenkontingent profitieren. Zudem ist der Eintritt für Studierende und Presse kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass nach Zahlungseingang eine Stornierung und die Rückzahlung der Teilnehmergebühr leider nicht möglich ist.
Karte Veranstaltungsort
Anmeldeformular
Ort: Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 Leipzig