Das Leipziger Bioökonomienetzwerk
Firmenprofile
Da das Clusterteam für Bioökonomie für jeden Interessenten offen ist, variieren auch die Teilnehmer in den jeweiligen Clusterteamtreffen. Einige Firmen und Institutionen sind allerdings fester Bestandteil der Arbeitsgruppe, darunter:
- LAV – Landwirtschaftliches Verarbeitungszentrum Markranstädt
- Deutsches Biomasseforschungszentrum (DBFZ)
- Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (MOEZ)
- bse engineering GmbH
- IPM GmbH
- cings Netzwerk
- u.v.m.
Das Clusterteam freut sich jederzeit über neue Mitglieder, besuchen Sie dafür einfach eines der vielen Treffen des Teams. Gern können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Institution oder Ihre Projekte auch im Rahmen eines Vortrags präsentieren.
Clusterteamtreffen Bioökonomie
Mitglieder des Clusterteams für Bioökonomie profitieren langfristig vor allem von:
- Umsatzsteigerung durch neue Aufträge von außen oder durch die Partner im Team,
- Steigerung des Bekanntheitsgrads und der Sichtbarkeit in und um Leipzig durch diverse gemeinsame ÖA-Kanäle,
- Entwicklung und Anbieten gemeinsamer firmenübergreifender Services,
- Neue Referenzen schaffen.