Meldungen NEU e.V.

24
Mai

Energiecluster trifft Wissenschaft 2016

Bereits zum sechsten Mal findet am 21. Juni 2016, von 14:00-17:00 Uhr, die Veranstaltung „Energiecluster trifft Wissenschaft“ in Leipzig statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Netzwerk Energie & Umwelt e. V., sowie dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig organisiert. Dieses Jahr wird die Veranstaltung im Hörsaal des Neubaus Nieper-Bau an der HTWK stattfinden.

Weiterlesen

23
Mai

6. Projektwerkstatt – Innovationsförderung Umwelttechnik

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), die CONOSCOPE GmbH und das Technologie- und Gründerzentrum Bautzen (TGZ) laden zur 6. Projektwerkstatt - Innovationsförderung Umwelttechnik 2016 ein. Informieren Sie sich über Angebote zur Förderung für Umwelttechnik-Innovationen aus erster Hand und knüpfen Sie Kontakte für Kooperationen. Die Projektwerkstatt findet am 20. Juni 2016, zwischen 09:45 und 16:00 Uhr, beim Technologie- und Gründerzentrum Bautzen (TGZ) in der Preuschwitzer Straße 20, 02625 Bautzen, statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, erfordert jedoch eine Anmeldung bis zum 10. Juni 2016.

Weiterlesen

23
Mai

IHK zu Leipzig: "Elektromobilität in China – Entwicklung und Marktchancen"

Know-how und Technologien sind in vielen Bereichen der Elektromobilität in China noch nicht weit fortgeschritten, was Marktchancen für deutsche Unternehmen eröffnet. Die kostenlose Veranstaltung der IHK zu Leipzig, dem Bundesverband Elektromobilität und die AHK Peking informiert über neueste Entwicklungen im dynamischen chinesischen Markt und gibt Hinweise zu möglichen Zugängen. Ziel ist auch, regionalen Unternehmen Marktchancen in China zu zeigen und Kooperationen zu fördern. Die Veranstaltung findet am 13. Juni 2016, zwischen 09:30 und 13:00 Uhr, bei der IHK zu Leipzig im Goerdelerring 5, 04109 Leipzig, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weiterlesen

16
Mai

Die Internationalisierungsbestrebungen des NEU e.V. werden ab September 2016 weitergeführt

Die Internationalisierungsbestrebungen des NEU e.V. werden im Rahmen des TREC Donau II Projektes ab September 2016 weitergeführt.

 

Weiterlesen

12
Mai

Fachgespräch: Energieversorgungssysteme der Zukunft

Am 31. Mai 2016, von 15:00 bis 18:00 Uhr, lädt das metaStream Netzwerk und MAREN zum 21. Fachgespräch mit dem Thema "Energieversorungssysteme der Zukunft" ein. Im Fokus stehen diesmal Ansätze zur standardisierten Kommunikation zwischen Energieanlagen und digitale Lebenslaufakten, die ein ganzheitliches Wissensmanagement im Lebenslauf von technischen Anlagen der Energiewirtschaft ermöglichen sollen. Die Veranstaltung findet im Raum P.502 im Paulinum der Universität Leipzig statt. Die Veranstalter bitten um vorherige Anmeldung.

Weiterlesen

23
Apr

Einladung zur E-World Nachlese in Leipzig

Auf der E-World in Essen, vom 7. bis 9. Februar 2016, der führenden Branchenmesse, haben dieses Jahr 650 Aussteller aus 22 Nationen ihre Lösungen rund um Energieerzeugung, Handel, Transport, Speicherung, Effizienz und vor allem Smart Energy vorgestellt. Der Cluster IT Mitteldeutschland e.V., deren Mitglieder auf der Messe vertreten waren, lädt deshalb am 27. April, um 17:00 Uhr, zur E-World Nachlese in die Schillerstraße 5, 04109 Leipzig, ein. Der Veranstalter bittet um eine Anmeldung per E-Mail. 

Weiterlesen

23
Apr

Delegationsreise Israel 2016

Im Auftrag von Germany Trade & Invest (GTAI) führt enviacon international eine branchenübergreifende Unterneh- mensdelegationsreise für Unternehmen mit Sitz in den Neuen Bundesländern durch. Ziel der Reise ist die Unterstützung ostdeutscher Unternehmen bei der Erschließung des israelischen Marktes, sowie das Knüpfen bzw. Vertiefen von Geschäftskontakten zwischen ostdeutschen und israelischen Unternehmen. Der Reisezeitraum ist vom 3. bis 9. Juni 2016, wobei die Anmeldung bereits am 29. April 2016 schließt. 

Weiterlesen

11
Apr

HIGHTECH VENTURE DAYS: 40 innovative Unternehmen gesucht

Bis zum 31. Mai 2016 können sich Start-ups und Wachstumsunternehmen um die Teilnahme an den HIGHTECH VENTURE DAYS 2016 bewerben. Am 18./19. Oktober 2016 erhalten dann 40 ausgewählte Ventures die Chance, sich vor internationalen Kapitalgebern in Dresden zu präsentieren. Der Fokus liegt ausschließlich auf Hightech-Unternehmen aus den Bereichen Life Sciences, Maschinen- & Anlagenbau, Mikro/Nano/IKT, Materialien, Umwelt- & Energietechnik sowie Transport & Logistik.

Weiterlesen

06
Apr

Triangulum & Smart City Leipzig: Zukunftslabor mit den Themen Energie und Mobilität

Mehr erneuerbare Energien und ein intelligentes Energienetz, der Ausbau des ÖPNV-Angebots und neue Wege beim gewerblichen Liefer- und Individualverkehr. Im Fokus der Veranstaltung am 11. April 2016 (Haus der Stadtmission, Demmeringstraße 18-20, Leipzig) stehen der praxisorientierte Austausch und der Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen den städtischen Tochtergesellschaften, kleinen und mittelständischen Unternehmen, privaten Initiativen sowie Forschungsinstituten.

Weiterlesen

06
Apr

5. Internationale Bioökonomie Konferenz

Die 5. International Bioeconomy-Conference findet am 1. und 2. Juni 2016 im Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) in Halle/Saale statt. Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Jahr auf die bioökonomischen Entwicklungen in den BeNeLux-Ländern gelegt. Die Partnerländer werden mit mehreren renommierten Sprechern vertreten sein.

Weiterlesen

Seite 8 von 12