Meldungen NEU e.V.

30
Mai

Stadt Leipzig und Netzwerk Energie und Umwelt e. V. unterstützen die Lipsia e-motion

Auch in diesem Jahr werden die Stadt Leipzig, vertreten durch das Amt für Wirtschaftsförderung und der Netzwerk Energie und Umwelt e. V. wieder die Lipsia e-motion Elektromobilitätsrallye unterstützen.

Weiterlesen

11
Mai

Kamingespräch zum Thema Internationalisierung

Der Netzwerk Energie und Umwelt e. V. hat gemeinsam mit dem Amt für Wirtschaftsförderung das Kamingespräch zum Thema Internationalisierung durchgeführt. Unternehmen und Verwaltung tauschten Erfahrungen und Projektideen zu den Märkten Vietnam, Japan und Schweiz aus.

 

Weiterlesen

02
Mai

Kamingespräch zum Thema Internationalisierung

Sie wollen Informationen aus erster Hand zur künftigen Entwicklung des Energiesektors auf internationalen Märkten? Sie haben Ideen und Projekte im Bereich Energie- und/oder Umwelttechnik, die Sie international erweitern möchten? Sie benötigen Partner zu ihrer Umsetzung? Sie suchen das gemeinsame Gespräch zur Inspiration und Weiterentwicklung Ihrer Projektansätze?

Weiterlesen

13
Apr

Kamingespräch des Netzwerk Energie & Umwelt e. V. am 9. Mai 2017

Internationalisierung? Der Netzwerk Energie und Umwelt e. V. bringt Sie mit den richtigen Ansprechpartnern zur Umsetzung Ihrer Projektideen auf dem internationalen Markt zusammen.

Weiterlesen

13
Apr

Start der virtuellen Akademie

Das Netzwerk Energie & Umwelt e. V. hat mit dem Clusterteam Bildung, in Zusammenarbeit mit dem Aufbauwerk und der Stadt Leipzig, das Projekt „Virtuelle Akademie" ins Leben gerufen.

Weiterlesen

03
Mär

Wettbewerb für mehr Stromeffizienz: Förderprogramm „STEP up!“ geht in die dritte Runde

Die dritte Ausschreibungsrunde des wettbewerblichen Förderprogramms „STEP up!“ (STromEffizienzPotentiale nutzen!)  des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ist gestartet. Vom 1. März bis zum 31. Mai 2017 können wieder Anträge für den Wettbewerb eingereicht werden.

Weiterlesen

13
Feb

Wechsel der Geschäftsstellenleitung

Zur Stärkung der Strukturen innerhalb des Clusters Energie & Umwelttechnik hat der Verein Netzwerk Energie & Umwelt e. V. die Leitung der Geschäftsstelle Frau Sandra Kästner übertragen. Die geborene Brandenburgerin hat an der HTWK in Leipzig Energie und Umwelttechnik studiert. Sie steht Ihnen als Ansprechpartnerin für Ihre Fragen, Anregungen sowie Ideen zur Entwicklung des Clusters gern zur Verfügung. Sie erreichen Frau Kästner telefonisch unter 0341-121-3317 sowie per Mail unter NEU@energiemetropole-leipzig.de oder kaestner@energiemetropole-leipzig.de.

Weiterlesen

25
Jan

„Überzeugendes Design statt kurzlebiger Wegwerfware“ Bundespreis Ecodesign 2017 sucht kluge Ideen für die Zukunft

Sammelstationen für Meeresmüll, Fassaden, die atmen oder bionische Trennwände für Flugzeuge: Der Bundespreis Ecodesign sucht auch 2017 mutige Design-Pioniere und Erfinder nachhaltiger Produkte. Bewerben können sich Unternehmen, Designagenturen, Start-Ups und Studierende – mit bereits erstellten Prototypen oder marktreifen Produkten und Dienstleistungen. Die Bewerbungsfrist endet am 10. April. Der Bundespreis Ecodesign wird mittlerweile zum 6. Mal ausgelobt und in den vier Kategorien „Produkt“, „Konzept“, „Service“ und „Nachwuchs“ vergeben.

Weiterlesen

19
Jan

Unternehmerreise nach Mosambik und Südafrika

Unter Leitung des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig organisiert die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH eine Unternehmerreise nach Südafrika und Mosambik vom 4. bis 12. April 2017.

Ziel der Reise ist es, erste Kontakte aufzubauen oder bestehende Kontakte zu vertiefen, Kooperationen zu etablieren sowie bei der Suche nach Geschäftspartnern behilflich zu sein.

Weiterlesen

13
Jan

Cluster Energie und Umwelttechnik und NEU e.V. nehmen an internationalem Erfahrungsaustausch teil

Mitarbeiter des Clusters Energie und Umwelt der Stadt Leipzig sowie des Netzwerks Energie & Umwelt e. V. haben vom 10. bis 11. Januar am einem zweitägigen internationalem Erfahrungsaustausch teilgenommen.

Weiterlesen

Seite 3 von 12