Clusterteam Umwelt gegründet

Großes Interesse - 1. Wirtschaftsgespräch im Umweltforschungszentrum (UFZ)

Am Mittwoch, den 7. Dezember, startete im Cluster Energie & Umwelttechnik des NEU e.V. ein neues Clusterteam „Umwelt“.
Unternehmen aus den Umwelt- und Energietechnologien, die in Leipzig und Umgebung aktiv sind oder werden wollen, waren eingeladen, beim 1. Wirtschaftsgespräch Themen und Ausrichtung der neuen Plattform mitzugestalten.
Angeregt durch spannende Vorträge zu den Themen „Umweltdaten - Basis für neue Produkte und Dienstleistungen“, „Smart Cities“ und „Industrielle Biotechnologie“ diskutierten die ca. 50 Teilnehmer engagiert darüber, welche Potentiale einzelne Technologien haben, welche Rahmenbedingungen hemmend oder förderlich auf wirtschaftliche Umsetzung wirken, und natürlich über Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte.
In den anschließenden persönlichen Gesprächen gab es Raum für die weitere Entwicklung von Ideen, aber auch allgemeinen, informellen Austausch zum gegenseitigen Kennenlernen.
Den Abschluss bildeten zwei Laborführungen durch Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ).
Der Termin für das nächste Wirtschaftsgespräch steht bereits fest: am 2. März 2017, ebenfalls am UFZ. Merken Sie sich den Termin am besten gleich vor! Der thematische Schwerpunkt wird anhand der Interessensbekundungen der gestrigen Teilnehmer festgelegt.
Ziel des Clusterteams Umwelt ist es, Unternehmen untereinander und mit Wissenschaft und kommunale Behörden und Ämter zu vernetzen, die Branche dadurch auch sichtbarer zu machen und Rahmenbedingungen zu verbessern und nicht zuletzt durch konkrete gemeinsame Projekte den Transfer von Wissen und Technologien in die Wirtschaft zu fördern, als Basis neuer Geschäftsmodelle oder -felder.
Clusterteamleiterin:  Frau Karen Görner
Tel.:     0341 235 4784
E-Mail:    karen.goerner@ufz.de


Hintergrund:
Das Amt für Wirtschaftsförderung zusammen mit  dem NEU (Netzwerk Energie & Umwelt) e.V. unterstützt aktiv Unternehmen im Bereich Umwelttechnologien und Energieproduktion darin, Technologien und Produkte aus Leipzig und Region im Weltmarkt zu etablieren.
Seit dem gestrigen Tag gibt es nun insgesamt acht Clusterteams im Cluster Energie & Umwelttechnik
Bildung

Zurück